
* 26. 3. 1559, Lochau (Vorarlberg) † 16. 1. 1617, Salzburg Erzbischof von Salzburg (1587-1612) Wolf Dietrich von Raitenau. Stich von C. W. Bock. © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU. Stammte aus einer im Bodenseeraum begüterten Familie. Bereits mit 28 Jahren Erzbischof, trat er für die ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wolf_Dietrich_von_Raitenau

Wolf Dietrich von Raitenau (* 26. März 1559 in Schloss Hofen (bei Bregenz); † 16. Jänner 1617 auf der Festung Hohensalzburg) war Fürsterzbischof von Salzburg in den Jahren 1587 bis 1612 und übte einen großen Einfluss auf das dortige Stadtbild aus. Auf ihn gehen zahlreiche öffentliche Bauten zurück, etwa die Neue Residenz in Salzburg. Er w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Dietrich_von_Raitenau

Erzbischof Wolf Dietrich von RaitenauWọlf Dietrich von Raitenau, Erzbischof von Salzburg (1587†’1612), * Schloss Lochau (bei Bregenz) 26. 3. 1559, † Salzburg 16. 1. 1617.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.